Anti-Sorgen-Würste

3. Juli 2024 at 01:11

Wie sieht`s aus, am Freitag, zum Anstoß um 18 Uhr? dasimmerdabei@franzplace.de? Würd uns freuen, ist ja vielleicht das letzte Mal…
Der Schmerz einer Niederlage lässt sich angeblich ganz gut mit Currywurst und Bier bekämpfen. Beides soll aber auch hervorragend die Glücksgefühle nach einem Sieg verstärken.
Wir werden für beide Fälle gewappnet sein.
PS: Am wichtigsten Merkmal der Franzplace-Currwurstsauce hat sich seit 2012 übrigens nichts Wesentliches verändert.

 

Selbstverständlich…

27. Juni 2024 at 00:40


…wird am 29.06. das Achtelfinale mit deutscher Beteiligung im Franzplace geguckt.
Weil`s bislang schon so schön war mit Euch.
Anmeldung wie immer via dasimmerdabei@franzplace.de
Die Achtelfinal-Begegnung zuvor zeigen wir nicht – Es gilt, Kräfte zu sparen, für das, was noch kommen könnte.
Ab 20 Uhr ist das Tor offen und der Grill an. Sehr cool wäre es, wenn ihr kurz Bescheid gebt, falls angemeldete Gäste doch nicht kommen werden.
Habt ne gute Restwoche!

PS: Das Beitrags-Foto ist fast auf den Tag genau vor zehn Jahren im Franzplace aufgenommen worden, am 26.6. 2014. Und fast alle hatten gute Laune. 🙂 #großklicken wimmelbild #woistjule
17 Tage später war Deutschland Turniersieger. #geschichtewiederholtsich

 

 

Ilkayserwetter! (Wortschöpfung © 11Freunde-Liveticker)

20. Juni 2024 at 09:48

Der ursprünglich geplante Titel dieses Beitrag war zu lang und unverständlich („Ich weiß, warum ich Hochzeitsfotografen nicht um ihren Job beneide – spätestens das Gruppenfoto würde mich in den Wahnsinn treiben“).

Vom eher misslungenen Drohni abgesehen war das ein herrlicher Ein-Hauch-von-Sommer-(Märchen)“-Abend mit Euch.

Aber beim nächsten Mal (Sonntag, 23.6.) wird einiges anders:

1. Es wird mehr Currywurstsauce und Brötchen geben – sorry, wir hatten euren Hunger falsch eingeschätzt.

2. Es geht erst  drei Stunden später los – Anpfiff ist um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr.

3. Womöglich wird es nochmals voller. Rechnet daher damit, dass es einen Anmeldestopp geben könnte. Das Anmeldeprinzip ist: First come, first serve.

4. Wir werden alle Vegetarier GANZ GENAU beobachten. Nur um zu verstehen, warum am Spieltag 1 lächerliche drei Grillkäse-Portionen weggingen, an Spieltag 2 dann aber (ungefähr) drölftausend.
Esst berechenbarerr, sonst bleibt euch am Ende nur die Wurst als Ausweg. #fleischistmeingemüse.

Alles andere bleibt nahezu gleich: Anmeldung wie immer via dasimmerdabei@franzplace.de, Freunde von Freunden sind willkommen und so lange es nicht junge Hunde regnet, gucken wir regensicher.

Bis Sonntag?

Mehr Fotos (auch von oben) gibt`s hier.

 

Nach dem 5:1…

15. Juni 2024 at 15:14

…ist vor dem X:Y.
Wie genau das Spiel am Mittwoch (18 Uhr Anpfiff) gegen Ungarn ausgehen wird, weiß vermutlich unser Franzplace-Orakel Johann (dritter von links). Zumindest lag der Nachwuchswettprofi mit seinem Tipp fürs Eröffnungsspiel als einziger richtig (nein, es gibt keine Franzplace-Tipprunde, er hat extern getippt – mutmaßlich nicht bei bwin). Überraschend viele (>60) waren am Freitagabend zum Auftakt dabei, der Hinterhof war gut gefüllt. Und die Entscheidung, die Überdachung hängen zu lassen, hat sich am Ende als goldrichtig erwiesen….

Bitte meldet Euch bis Dienstagabend an (Mail an dasimmerdabei@franzplace.de, wenn ihr am Mittwoch, 19.6., erneut (oder erstmals) in den Franzplace kommen wollt. Ihr wisst schon, wegen der nötigen  Currywurstsaucenmenge, der Brötchen, der Getränke-Vorkühlung usw.. Wir starten eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Tor ist also ab 17.30 Uhr offen. 
Kommt gut in die Woche, bis bald!

EILMELDUNG: Couchpotatoes haben eine Ausrede weniger

12. Juni 2016 at 15:13

Um das Ausreden-Portfolio aller Sonntagabend-Lethargiker ein wenig auszudünnen, haben wir weder Kosten, noch Mühen, noch Sonntagsarbeit gescheut. Damit bleiben allen Sesselpupsern nur noch folgende Ausreden, um heute Abend nicht in den Franzplace zu kommen:

  1. Wir haben keinen Babysitter
  2. Nee, den Sonntagabend verbringen wir unabhängig vom Wetter immer auf der Couch
  3. Mir doch egal, dass Deutschland spielt und die ARD überträgt. Ich guck trotzdem Tatort. Dann halt nen alten aus der Mediathek.
  4. Ich hab ne Wurst-Allergie.
  5. Ich wäre gern gekommen, aber Sonntagabends um 21 Uhr trifft sich immer meine Yoga-Gruppe
  6. Open Air ist super. Aber das ist mir bei Euch alles zu professionell. Ich guck lieber woanders. Im Regen.
  7. Hä? Ich hatte doch nach xhamster gegoogelt. Was isn dieses Franzplace?Hinweis für Warmduscher

Rudelgucken reloaded²

7. Juni 2016 at 23:30

Frazplace-Viewing 2012

Bald ist es wieder soweit: Der Geruch von Currywurst zieht wieder durch den Franzplace-Hinterhof, die Kronkorken der eiskalten Veltinsflaschen werden mit metallischem Geklacker in der Tonne landen und unser Schmuckstück von niegelnagelneuer Tribüne wird endlich seiner Bestimmung übergeben. Leider wird uns unser tageslichtauglicher HD-Beamer gleich am ersten Abend mit einem sehr großen, dafür aber gestochen scharfen Problem konfrontieren: Oli Kahn in XXL – denn das Eröffnungsspiel wird vom ZDF übertragen.

Und, hat es einer der alten Hasen bemerkt? Wir haben aus Zeitmangel, andere nennen es Faulheit, böse Zungen würden sogar von fehlender Kreativität sprechen, zwei Beitrag von 2012 und 2014 kopiert, geschüttelt und der Wiederverwertung zugeführt. Aber warumauchnich, schließlich hat sich in den letzten vier Jahren kaum was geändert.Bevor also in wenigen Tagen Anpfiff ist, noch Viererlei vorweg:

1. Wann auch immer Du in den nächsten Wochen planst, allein, mit Partner oder mit sonstigem Anhang vorbeizukommen: Bitte schick uns vorab eine kurze Mail an dasimmerdabei@franzplace.de Im Idealfall bereits am Tag zuvor, spätestens aber bis zum Nachmittag des Spieltags. Das erleichtert uns die Planung, vor allem aber die Wurst- und Getränkelogistik, ungemein. Und wie in den vergangenen Jahren gilt weiterhin das Prinzip: Gerne auch Einlass für Freunde von Freunden.

2. Du kannst Dich noch bis Freitagabend, 10.6.2016, 20.59 Uhr zum Franzplace-Tippspiel anmelden. Fußballkenntnisse sind nicht erforderlich, 5 Euro reichen, gigantische Preise locken:

http://www.franzplace.de/tippspiel/

3. Um Dich in den kommenden drei Wochen nicht weiter ungefragt zuzuspammen, gibt es ab jetzt alle Infos, Neuigkeiten und Fotos aus dem Franzplace nur noch via Newsletter (einfach in der rechten Spalte Email-Adresse eingeben]. Voraussichtlich erst zum Finale werden wir alle uns bekannten Mailadressen erneut mit EM-Rudelguck-Franzplace-NAchrichten zuspammen.

4. Wir freuen uns auf Dich.

Und wer sich jetzt fragt „Wie isn das so, wenn im Franzplace Fußball geguckt wird“, dem empfehlen wir unseren Beitrag „Wie isn das so bei Euch im Franzplace, wenn Ihr Fußball guckt?“

 

Alle reden vom Wetter…

8. Juli 2014 at 09:36

Regenfreie Zone

 

#geralg: Puh!

1. Juli 2014 at 01:41

Kommenden Freitag wird das garantiert gaaaaaanz entspannt. Und von oben sah’s selbst heute recht beschaulich aus:Franzplace bei Nacht

Donnerstag: Franzplace goes Hollywood

24. Juni 2014 at 10:05

Zweimal hatten wir bei dieser WM bereits volles Haus im Hof. Und die Meteorologen müssten mit Ihrer 24-Grad-kein-Regen-11,5 Sonnenstunden-Prognose völlig daneben liegen, wenn es am Donnerstag anders sein sollte. Vergesst daher bitte nicht, Euch wie gehabt rechtzeitig anzumelden ( dasimmerdabei@franzplace.de). Denn nur der frühe Vogel kriegt nen Platz und/oder ne Wurst.
In der ersten Halbzeit wird es kurze Aufnahmen für eine Fernseh-Doku mit dem Titel „Deutschlandfilm“ geben. Sichtbehindernd wirkt sich das Ganze nicht wirklich aus. Und wer nicht will, dass seine Eltern erfahren, in was für einem schönen Hinterhof zusammen Fußball geguckt wird, geht einfach aus dem Bild, wenn die Aufnahmen starten. Die Produzentin schreibt uns dazu:

“ Zu den Dreharbeiten im Franzplace:
In unserem Film gibt es auch ein kleines Kapitel „die Deutschen und der Fussball“. Dafür haben wir schon in einem Biergarten am Deutschen Eck in Koblenz gedreht, wir werden am Brandenburger Tor drehen, wir möchten aber auch eine kleine Hinterhofszenerie mit rein nehmen, wo Leute einfach zusammen kommen und gemeinsam feiern. Hier kommt Euer Hinterhof ins Spiel, den ich als Drehort ganz toll finde. Wir würden bei euch gern Beim Spiel Deutschland gegen die USA nächste Woche Donnerstag drehen, wenn das für euch ok ist. Drehen heißt: Wir würden gerne mit einem kleine Kran ein Bild von oben runter drehen mit Ende Richtung Leinwand. Selbstverständlich werden wir niemanden ins Bild nehmen, der das nicht möchte und im Moment sehe ich auch nur ein Bild, dass die Zuschauer dann von hinten zeigt.“

Wir freuen uns auf Euch!
CC BY JAmes Cridland

„Wie isn das so bei Euch im Franzplace, wenn Ihr Fußball guckt?“

15. Juni 2014 at 16:35

So zum Beispiel.

[UPDATE 16.06.2014] Mittlerweile ist die Gästeliste fast voll. Wenige Restplätze frei.

Aber anscheinend traut Ihr dem Wetter noch nicht so richtig, was das morgige Spiel Deutschland – Portugal angeht. Jedenfalls liegen uns bislang erst rund 20 Anmeldungen vor. Daher die Wiederholung der bekannten Bitte: Kommt nach Möglichkeit nicht spontan, sondern schickt uns spätestens am Vormittag des Spieltags eine Mail an dasimmerdabei@franzplace.de

Einzig notwendiger Inhalt: Die Anzahl Personen, mit der Ihr bei uns zum Spiel aufschlagen wollt.
WICHTIG: Ihr bekommt nur dann eine Rückmeldung, wenn wir Euch absagen müssen, weil sich bereits zu viele vor Euch angemeldet haben. Hört Ihr nix von uns, ist alles in Ordnung.

SONY DSC