Franzplace-Spanferkel-Gaumenschmaus zum EM-Finale

26. Juni 2012 at 19:32

Liebe Rudelguck-Gemeinde,

zum hoffentlichen Finale Schland – Irgendwen grillt der Franzplace ein ganzes Schwein(chen).

Die Details:

– Wir lassen uns von einer alteingesessenen Kölner Metzgerei ein Spanferkel samt Grill liefern

– Als Beilagen reichen wir Sauerkraut, Kraut- und Kartoffelsalat

– 50 Liter Mühlenkölsch vom Fass gehen aufs Haus (Einlösung mehrerer Wetteinsätze)

– Da wir noch mit mehreren Metzgereien in Verhandlungen sind, können wir Euch nur einen circa-Preis nennen: Zwischen 10 und 15 Euro [Falls Kinder mit angemeldet werden: Bratwurst/Kartoffelsalat gibt`s für 2,50 Euro)

– Gegrillt und gegessen wird bei jedem Wetter

Verspeisungsbereit ist das Ferkel um 18 Uhr (+/- 20 Minuten)

WICHTIG: Deine/Eure Anmeldung muss bis spätestens Donnerstagmittag, 12 Uhr, eingegangen sein. Da das Spanferkel – je nach Größe – nur für eine bestimmte Anzahl Esser reicht, gilt die Regel: First come, first served. Alle Mitesser melden sich bitte verbindlich per Mail. Jede Anmeldung wird umgehend bestätigt, so lange noch Platz ist.

Aus der Rubrik unnützes Wissen: Das „Span“ in Spanferkel hat nix mit Holzspänen, auf denen es gegrillt wird zu tun. „Das Spanferkel hat seinen Namen vom altgermanischen „spänen“, was so viel wie „säugen“ heißt.“ Schreibt Wikipedia.

Also quasi von Mamas Zitze direkt auf den Franzplace-Grill. Yummi!

Jetzt neu im Franzplace

25. Juni 2012 at 23:23

 

Bücher, Filme, Hörspiele/-bücher – was immer Ihr teilen wollt. Ab jetzt im Hinterhaus auf der Fensterbank in der 2. Ebene. (Und wer ’nen guten Buchtipp braucht: Frag Lars!) LET’S SHARE!

Deutschland – Dänemark aus der Sicht des Kühlschranks

19. Juni 2012 at 12:16

Bitte Lautsprecher an (und am Besten den Youtube-Player auf HD umschalten), dann ist es noch netter. [Musik: „something good“ von alt-j]

Das Franzplace-EM-Studio von oben (GER – DEN) [UPDATE: Jetzt zoombar]

18. Juni 2012 at 19:14

Es ist angerichtet…

17. Juni 2012 at 19:49

Große Ereignisse…

16. Juni 2012 at 19:29

…werfen ihren rotlastigen Schatten voraus:

Neue Regeln fürs Sonntags-Spiel: Anmelde-PFLICHT (erneutes Update, 16.06., 19.30 Uhr)

15. Juni 2012 at 15:06

UPDATE 1: Weil weit weniger Anmeldungen als befürchtet eintrudelten, ist die Deadline bis Sonntag verlängert. (Unsere Vorfreude wächst!)

UPDATE 2: Inzwischen haben sich auch die Spätaufsteher gemeldet und nur noch wenige Guckplätze verbleiben. Es bleibt beim beschriebenen Prozedere, first come, first served

Liebe Rudelguck-Gemeinde,

möglicherweise geraten wir am kommenden Sonntag, beim entscheidenden letzten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft, an die Kapazitätsgrenze des Franzplace-EM-Studios. Damit es bei der angenehmen Wohlfühl-Zuguck-Atmo bleibt wie bisher, müssen wir unser Anmelde-Prinzip etwas verschärfen: Einen Zuguck-Platz können wir nur denjenigen garantieren, die sich bis Sonntag nachmittag, 15 Uhr verbindlich angemeldet haben. Jede Anmeldung wird von uns zeitnah zu Eurer Mail bestätigt – oder bei Überfüllung ggfs. storniert. Ohne vorherige Anmeldung solltet Ihr also am Sonntag nicht zu einem Spontanbesuch aufbrechen. Samstag (heute), Montag und Dienstag reicht es dagegen, wenn ihr uns die Mail bis zwei Stunden vor Anpfiff schickt.

 

 

Franzplace, 13.06, 21:31 Uhr, GER vs. NED, Spielstand 2:0

14. Juni 2012 at 16:15

Rudelgucken-Zeitraffer: Deutschland vs. Holland

14. Juni 2012 at 13:15

Und wem es gestern Abend zu knubbelig war: Heute Abend im Franzplace: Do, 14.06., 20.45 Uhr: Spanien – Irland, garantiert ohne Wurstwartezeit und mit jederzeit freiem Zugang zur Wurstzerhackstückelmaschine

Wurst-Zerhackstückel-Anleitung for Beginners

13. Juni 2012 at 13:05

Und aus aktuellem Anlass: Niemals vertikal!